Neu gestalteter Roeseplatz ist fertig

Neu gestalteter Roeseplatz ist fertig

Der neu gestaltete Roeseplatz wurde heute (8. Dezember) nach rund viereinhalb Monaten Bauzeit von Baudezernentin Gisela Rexrodt offiziell frei gegeben. Der Platz nahe der alten Stadtmauer und der Predigerkirche erhielt in diesem Jahr mit Blick auf das Elisabeth-Jahr 2007 ein neues Antlitz.

Begonnen wurde Ende Juli mit den Bauarbeiten im Boden: Der Trink- und Abwasserverband erneuerte den Abwasserkanal und auch teilweise die Trinkwasserleitungen in diesem Bereich. Außerdem mussten zum Teil Gasleitungen verlegt werden.

Anschließend erhielt der Roeseplatz eine neue gepflasterte Oberfläche. Neben Pflastersteinen aus Naturstein wurden dabei im inneren Bereich auch vorhandenes Pflaster eingebaut – ähnlich wie bei der Fläche vor der St. Annen Kirche. Rund um den Platz ist zur Verkehrsberuhigung eine Gasse angelegt, über die auch die Anlieger und Gewerbetreibenden ihre Häuser erreichen können. In der Mitte des Platzes gibt es jetzt einen Aufenthaltsbereich mit drei neu gepflanzten Rubinien-Bäumen und Rosen. Außerdem wurde die teilweise schon erneuerte Straßenbeleuchtung ergänzt.

Die Gesamtkosten für den Ausbau der Oberfläche des Roeseplatzes betragen rund 176.100 Euro (ohne Verlegung von Versorgungsleitungen). Die Maßnahme wird im Rahmen der Städtebauförderung (Stadtumbau - Aufwertung) durch das Land und den Bund zu zwei Drittel gefördert. Der Auftrag für diese Arbeiten wurde nach öffentlicher Ausschreibung an die Fa. EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH, Umpferstedt vergeben. Für die Planung zeichnet das Planteam A1 aus Eisenach verantwortlich.