Die Gemeinsame Internetseite der Stadt Eisenach, der Eisenach Wartburg Region Touristik GmbH (EWT) und des Gründer- und Innovationszentrums (gis) wurde grundlegend überarbeitet. Sie bekam ein völlig neues Design und wirkt damit schon rein optisch wesentlich moderner als bisher. Doch auch viele Inhalte wurden grundlegend überarbeitet und ausgebaut. Die Wartburgstadt präsentiert sich damit auf weit über 1.000 Seiten ihren Bürgern und Gästen.
Bereits die Startseite weist einige Neuerungen auf: Die Besucher werden jetzt mit dem Slogan "Die Wartburgstadt" sowie mit einem Panorama-Bild begrüßt, das ideal ausdrückt, wofür Eisenach steht: Kultur, Geschichte und Natur. Dazu gibt es Nachrichten, das Eisenacher Wetter und Veranstaltungshinweise. Die Startseite fungiert gleichzeitig als der Bereich, in dem es stets aktuelle Pressemitteilungen, Verkehrshinweise, Unwetterwarnungen und vieles mehr gibt.
Die Benutzerführung auf der gesamten Seite www.eisenach.de wurde nochmals vereinfacht.
Es gibt die auch bisher schon bekannten Oberbereiche:
"Die Stadt": "Alles über Eisenach in Zahlen, Daten und Fakten" ist das Motto dieses Bereichs. Hinter dem Menüpunkt "Stadtführer" gibt es alle Infos zu Sehenswürdigkeiten. Bei "Geschichte" steht unter anderem die Stadtchronik. Umfassende Informationen gibt es auch zum Wohnen in Eisenach, zur Natur und zur Bildung - hier sind alle Schulen aufgelistet - und zum kirchlichen Leben. Eine Übersicht über die Vereine und über die Partnerstädte runden das Angebot dieses Bereichs ab.
"Bürgerservice": Alles, was es bei der Stadtverwaltung Eisenach gibt, ist auch in diesem Bereich zu finden: Das Bürgerbüro, das Rathaus mit seinen Ämtern sowie städtische Einrichtungen und Tochterfirmen samt Adressen und Telefonnummern. Unter "Politik" geht es um den Stadtrat und seine Ausschüsse, auch das Ortsrecht (alle Satzungen sowie Verordnungen) und städtische Konzepte sind im Bürgerservice abrufbar. Eigene Menüpunkte gibt es für Angebote für Jugendliche, Senioren und Kinder. Nicht zuletzt gibt es hier die Wahlergebnisse, das Stadtentwicklungsportal sowie eine Seite, die über Möglichkeiten für Bürger informiert, sich aktiv an der Gestaltung des städtischen Lebens zu beteiligen.
Neu eingeführt wurde ein Oberbereich "Kultur". Damit werden Besucher der Seite auf direktem Weg zu den Attraktionen geleitet, mit denen Eisenach stark für sich wirbt und die das Image der Stadt stark prägen. Unter "Kultur" finden sich Menüpunkte von "Theater" bis zu "Kinderkulturnacht", die Museen genauso wie Bildende Künstler und die Stadtbibliothek.
Stark ausgebaut wurde insbesondere der Bereich "Tourismus": Neben einer neuen Gliederung, die den Gästen das Finden von buchbaren Angeboten erleichtert, sind nun auch viele Informationen zu den touristischen Highlights der Stadt Eisenach und des Wartburgkreises auf der Seite enthalten. In den kommenden Wochen werden weitere Ergänzungen vorgenommen, so dass sich ein zweiter Besuch auf der Internetseite lohnt. Auch das Buchen von Unterkünften wurde erheblich vereinfacht und soll vermehrt Gäste in den Wartburgkreis und in die Stadt locken.
Auch der Bereich "Wirtschaft" wurde anlässlich der Neugestaltung überprüft und angepasst.
Über 400.000 Besucher jährlich auf der Eisenacher Internetseite
Die Internetseiten der Stadt gibt es inzwischen seit zwölf Jahren. Seit 1997 wurde www.eisenach.de mehrfach neu gestaltet und erheblich erweitert. So ist das gesamte Angebot heute behindertengerecht gestaltet (barrierefrei) und wird mit einem modernen Content Management System gepflegt. Viele nützliche Links verweisen auf weiterführende Seiten, zahlreiche Dokumente stehen im Original zum Herunterladen bereit.
Die Benutzerzahlen sind Jahr für Jahr gestiegen. Mit annähernd 400.000 Besuchern und über 2,7 Millionen Seitenaufrufen verzeichnete die Webseite 2008 einen neuen Rekord.
Verantwortlich für die Internetseiten der Stadt ist die Pressestelle der Stadtverwaltung. Die Tourismus-Seiten werden von der EWT gepflegt und die Wirtschafts-Seiten vom gis.
Alle drei Beteiligten arbeiten bei der inhaltlichen Gestaltung eng zusammen. Auf diese Weise ist ein einheitlicher Auftritt der Stadt nach außen hin möglich. Technisch betreut werden die Internetseiten und die Umstellung von der Behringer Firma "Itrend Webconsulting", der Eisenacher Firma "creative sites", die Gestaltung wurde von "Kallinich Media" aus Erfurt übernommen.
"Eisenach präsentiert sich im Internet modern und aus einem Guss. Wir zeigen unsere starken Seiten in einem attraktivem Gewand. Dies ist unser Ziel auch für andere Bereiche. Das städtische Leitbild bildet die Grundlage dafür, das wir uns gemeinsam sowie einheitlich vermarkten und uns gleichzeitig positiv mit unserer Stadt identifizieren", sage Oberbürgermeister Matthias Doht, anläßlich des Internet-Neuauftritts.